Vorauskunftsbogen

Vermittlungsablauf:

Sie haben Interesse eines unserer Notherzen zu adoptieren.
Nehmen Sie bitte per Mail, WhatsApp oder Telefonat ( Nur nach Absprache) den ersten Kontakt zu uns auf.
Nach einem ersten kleinen informativen Kennenlernen füllen Sie bitte unseren Selbstauskunftsbogen aus. Diesen finden Sie auf der Homepage oder wir schicken Ihnen diesen zu. Dieser Bogen dient dazu , zu sehen ob das ausgewählte Notherz auch zu Ihnen passen könnte. Nicht jedes Notherz passt in jedes potenzielle Zuhause. So kann ein Welpe zum Beispiel nicht stundenlang alleine bleiben.
Stimmen die Adoptionskriterien mit dem Selbstauskunftsbogen überein, so organisieren wir in zeitlicher Absprache mit Ihnen einen persönlichen Besuch.

Persönlicher Besuch/ Vorkontrolle:

Wenn wir gemeinsam entschieden haben, dass Sie ein passender und geeigneter Besitzer für eines unserer Notherzen sind, findet ein persönlicher Besuch bzw. eine Vorkontrolle statt. Entweder besuchen wir Sie selbst oder wir organisieren den Besuch über befreundete Tierschützer die in Ihrer Nähe wohnen. Bei dem persönlichen Besuch geht es darum, Sie persönlich kennenzulernen, zu sehen, wie das Tier bei Ihnen leben wird, bzw. ob das ausgesuchte Notherz auch tatsächlich zu Ihnen passt. Weiter werden bei diesem Besuch auch gerne Fragen Ihrerseits noch beantwortet.
Wenn der persönliche Besuch insgesamt positiv war, so haben Sie dann die Aufgabe die Schutzgebühr zu überweisen und im Abschluss den Schutzvertrag zu unterzeichnen.
Somit ist das Notherz dann für Sie fest reserviert und kann sehr bald in Absprache mit Ihnen ausreisen.

Schutzgebühr:

Unkastrierter Hund/Welpe 340 Euro
Kastrierter Hund 390 Euro
Katzen: Unkastriert 120/Kastriert 160
Die Schutzgebühr setzt sich folgendermaßen zusammen:
* Ggfs. Kastration
* Tollwutimpfung
* Mehrfach-Impfung
* Chip
* EU-Ausweis
* Parasitenprophylaxe
* Transportgebühren
* Ausreisepapiere (Traces)
* ab Alter einem Jahr Test auf:
* Borreilose

  *Ehrlichiose
*Dirofilariose
*Anaplasmose

(Leishmaniose wird nicht getestet, da zu 99% in unseren Rettungsgebieten nicht vorhanden)

Vorbereitungen 
Das braucht Ihr Notherz: 

Sicherheitsgeschirr ( 3 Schlaufen)
Leine
Wasser-und Futterschüssel
Hunde-Katzenbett/Korb
Decke
Spielsachen
Futter, altersentprechend 
Leckerlis
Ggf. Box 

Transport und Abholung:

Unsere Notherzen fahren immer Donnerstags in einem klimatisierten Transporter in Rumänien los. Der erste Transport am Donnerstag ist innerhalb von Rumänien. Da werden im ganzen Land die Tiere eingesammelt und zu einer zentralen Stelle gebracht, wo der Amtstierarzt noch mal die Transportfähigkeit beurteilt und die Reisepapiere fertig macht. Am Sammelpunkt haben unsere Notherzen noch einmal Möglichkeit zu fressen, bevor es dann endgültig auf die Reise ins Glück geht.  Die Tiere werden auf ihrer Reise ins Glück mit Frischwasser versorgt, weiter werden auch ständig die Tierbereiche gesäubert. Unsere professionellen Fahrer sind sehr bedacht darauf dass es den Tieren während der langen Reise gut geht. 
Ankunftstag ist in aller Regel immer Samstags. Es gibt verschiedene Haltepunkte über ganz Deutschland, die Fahrer rechnen Ihren Haltepunkt anhand der Route und KM aus. In der Regel ist es so, dass der Abholort nicht weiter als 100 Km zu Ihrem Wohnort ist. 

Am Tag der Anreise wird ständig über eine Facebookgruppe die Anreisezeit aktualisiert. Dies sollten Sie genau verfolgen. Bitte seien Sie mindestens 45 Min. früher am Abholpunkt. Bedenken Sie, auch Sie könnten in einen Stau geraten, fahren Sie bitte deswegen sehr zeitig los. 
Idealerweise fahren Sie zu zweit zur Abholung. Vergessen Sie bitte nicht das Sicherheitsgeschirr mitzunehmen. Gerne auch eine Kleinigkeit für die sehr bemühten 3 Fahrer. 
Am Transporter zeigen Sie Ihren Personalausweis vor und reichen das Sicherheitsgeschirr und Leine den Fahrern. Diese ziehen Ihrem Notherz im Transporter das Geschirr an. Dann wird Ihr Hund direkt in Ihr Auto getragen. ( bei Angsthunden muss der Hund auf dem Heimweg in einer Box transportiert werden) Idealerweise setzt sich ein Abholer mit dem Hund auf die Rückbank , sichern nicht vergessen. Auf dem Heimweg beruhigen Sie ihren Hund, reden leise und streicheln ihn, so dass extreme Unsicherheiten und Ängste beim Hund schon etwas abgebaut werden. Zuhause tragen Sie Ihren Hund auf den löseplatz, bitte doppelt sichern über Geschirr und Halsband. Ihr Hund wird sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ziemlich bald lösen. Danach bringen Sie ihn sicher in Ihr Haus, erst wenn kein Fluchtweg mehr vorhanden ist, leinen Sie den Hund ab. Versuchen Sie ihn zu füttern und bieten ihm Wasser an. Nach der Fütterung lassen Sie ihn das Haus erkunden und zeigen Sie ihm auch seinen liegeplatz. Später sollten Sie Ihrem Hund sehr gesichert auf jeden Fall noch einmal Möglichkeit zum Lösen geben. Vorhandene Hunde nehmen Sie bitte nicht mit an den Transporter, die Zusammenführung Zuhause sollte erst nach dem ersten lösen und Füttern erfolgen. Ebenso verhält es sich mit kleinen Kindern. 
Bei Abholung einer Katze, bitte in jedem Fall nur mit einer Transportbox nach Hause transportieren. 

Eingewöhnung:
 
Bitte haben Sie Geduld mit Ihrem Notherz, versuchen Sie ihm in den ersten Tagen Sicherheit, Rhythmus und viel Liebe zu geben und lassen Sie Ihren Hund möglichst noch nicht alleine. Das Alleine bleiben muss geübt werden, vor allem besonders bei Hunden in Einzelhaltung.

Wenn es sich bei Ihrem ausgewähltem Notherz um einen Hund oder Katze auf einer Pflegestelle in Deutschland handelt, wird nach unserem gemeinsamen positiven Erstkontakt  der Kontakt zur Pflegestelle hergestellt. Diese kann Ihnen alle Fragen zum Notherz beantworten und Ihnen aus dem Alltag des Hundes oder der Katze erzählen. Dann steht einem Besuch und auch Kennenlernen nichts mehr im Wege.